Wie läuft eine kinesiologische Therapiesitzung ab?

Wie läuft eine kinesiologische Therapiesitzung ab?

Sitzungs-Ablauf

In einem Gespräch  erzählst du mir von deinen Beschwerden, deinen Schwierigkeiten und vor allem was Du erreichen möchtest. Zusammen definieren wir ein positives, aktives und motivierendes Therapieziel.

Den gesamten Prozess bearbeiten wir ganz sanft  mit den Konzepten und Ausgleichstechniken, die ich durch den Muskeltest finde. Am Schluss der Sitzung besprechen wir die Veränderungen, die Neuorientierung und wie du deinen Heilungsprozess im Alltag unterstützen kannst.

Mein Ziel ist es, deine Ressourcen und heilenden Kräfte durch ein intuitives Herangehen zu stärken, damit du gesund und glücklich im Hier und Jetzt leben kannst.

Denke daran, dass…

Die Kinesiologie keine medizinische Behandlung ersetzt. Sie kann aber sehr gut als ergänzende Therapie mit anderen Therapieformen kombiniert werden und hat keinerlei unerwünschte Nebenwirkungen.

 

Als Kinesiologin unterstehe ich der Schweigepflicht

Ich Mitglied des Berufsverbandes für Kinesiologie (Kinesuisse) bin und nach den ethischen Richtlinien  des Verbandes arbeite.

Duración kinesiocura

Dauer & Preise

  • Bei Erwachsenen dauert eine Behandlung zwischen 60 und 120 Minuten, bei Kindern zwischen 60 und 75 Minuten.
  • Die Anzahl der Sitzungen ist individuell, je nach Komplexität der Problematik.
  • Der Stundenansatz beträgt 125.- Franken.
  • Du kannst im Anschluss an die Sitzung mittels EC-Karte, TWINT oder in bar bezahlen.

Wichtige Infos ...

  • Vereinbarte Termine gelten als verbindlich. Terminabsagen sind bis zu 24 Stunden im Voraus kostenfrei, ansonsten fallen die Kosten (60 Minuten) zu deinen Lasten. Eine einfache SMS für die Absage reicht dabei vollkommen.
  • Ich bin EMR, EGK und Visana anerkannt. Bitte kläre mit deiner Krankenkasse im Rahmen der Zusatzversicherung vor Behandlungsbeginn ab, ob bei dir die Kosten für kinesiologische Behandlungen übernommen werden und wie viel du zurückerstattet bekommst. Die Liste der Versicherungen findest du hier mit einen Klick. 

Covid 19:

Ich arbeite nach den BAG Schutzmassnahmen.